im Naturpark Sauerland Rothaargebirge, dem größten Naturpark in Nordrhein-Westfalen.
2015 wurde der Naturpark Sauerland Rothaargebirge gegründet. Auf 3.827 km² vereint er wunderschöne Naturschutzgebiete mit Kultur- und Industriedenkmälern, die Zeugnisse von einer der ältesten Industrieregion Europas sind. Egal ob eine Wanderung mit Ranger oder mit Kindern, eine gemütliche Radtour an den Seen, ein Besuch bei den imposanten Wisenten oder eine faszinierende Führung unter Tage – Wir wünschen euch viel Spaß im Naturpark Sauerland Rothaargebirge.
Hier geht´s zum Veranstaltungskalender
Alle Führungen sind über die Mailadresse info@npsr.de anmeldepflichtig!
18.08.2022: Zweiländerwanderung und ihre Grenzgeschichten | Naturparkführung mit Naturparkführer Marco Homrighausen durch zwei Bundesländer und drei Kreise
19.08.2022: Leben wie in alten Zeiten | Naturparkführung mit Naturparkführerin Anita Jung am Kulturgut Schrabben Hof in Kirchhundem
21.08.2022: Spätsommerflora | Naturparkführung mit Naturparkführer Manfred Stangier durch den NaKuMe Park
Bitte meldet Euch per Mail über die info@npsr.de an und beachtet, dass eine Teilnahme nur mit Anmeldebestätigung möglich ist! Alle Infos gibt es hier
Naturpark-Infozentrum im neuen Domizil
Eine neuartige Pilzerkrankung bedroht unseren heimischen Feuersalamander!
Groß war der Trubel und die Freude am 01.06.22 auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Heggen. Grund der Feierlichkeit war die offizielle Auszeichnung der GGS Heggen als „Naturpark-Schule“.
Wann und wo findet die nächste Naturparkführung statt? Neben dem Veranstaltungskalender finden sich nun auch alle Naturparkführungen in einem gedruckten Heftchen! Gleich aus einem Naturpark-Infozentrum oder touristischen Einrichtung mitnehmen, herunterladen oder bestellen und sich für die nächste Führung anmelden.