im Naturpark Sauerland Rothaargebirge, dem zweitgrößten Naturpark in Deutschland.
2015 wurde der Naturpark Sauerland Rothaargebirge gegründet. Auf 3.827 km² vereint er wunderschöne Naturschutzgebiete mit Kultur- und Industriedenkmälern, die Zeugnisse von einer der ältesten Industrieregion Europas sind. Egal ob eine Wanderung mit Ranger oder mit Kindern, eine gemütliche Radtour an den Seen, ein Besuch bei den imposanten Wisenten oder eine faszinierende Führung unter Tage – Wir wünschen Ihnen viel Spaß im Naturpark Sauerland Rothaargebirge.
...in Meinerzhagen! Die Anmeldung ist ab sofort über die VHS Volmetal möglich!
Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und der Naturpark Arnsberger Wald erhalten eine erhebliche Landesförderung für ihr Gemeinschaftsprojekt
Die Vorschulkinder der Berleburger Naturpark-Kita Blauland begaben sich gemeinsam mit Sabine Portig von der biologischen Station des Kreises Siegen-Wittgenstein und Christina Ermert vom Naturpark auf Entdeckungsreise.
Mit dem Naturpark-Infozentrum in Meinerzhagen wurde nun das erste von insgesamt 6 Naturpark-Infozentrum im Naturpark eröffnet. Auf 70 m2 finden Besucher und Einheimische ab sofort umfassende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und den vielen Wander- sowie Freizeitmöglichkeiten in und um Meinerzhagen sowie zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge.
Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge konnte nun sein zweites von insgesamt sechs geplanten Infozentren im Naturpark in Medebach eröffnen.
Für einen erlebnisreichen Wander-Aufenthalt hat das Sauerland alle Zutaten: „Achthunderter“, sanfte Täler, tiefe Wälder, blaue Seen. Und ein Wegenetz, das seinesgleichen sucht. Davon können sich Gäste beim 119. Deutschen Wandertag vom 3. bis 8. Juli selbst überzeugen.
Zusammen mit einer interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft arbeiten wir derzeit intensiv an einem Naturparkplan, in dem gemeinsame Zukunftsziele für den Naturpark Sauerland Rothaargebirge festgehalten werden. Was ein Naturparkplan genau ist, wofür der Naturpark Sauerland Rothaargebirge ihn benötigt und wie Sie sich aktiv einbringen können, erfahren Sie hier.
Merkblatt für Wanderer und Pilzsammler
Aufgrund von Sanierungsarbeiten am Pumpspeicherwerk Rönkhausen, ist der Wanderparkplatz "Oberbecken" voraussichtlich bis Dezember 2018 für Erholungsgäste gesperrt. Auch das Betreten des Oberbeckens ist nicht möglich.