Naturparkführungen

Alle Führungen auf einem Blick

Wanderschuhe schnüren und los geht´s

Hier findet ihr alle unsere Naturparkführungen auf einem Blick. Bitte beachtet, dass eure Teilnahme an den Naturparkführungen z.T. individuell nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist. Die Kontaktadressen unserer Naturparkführer:innen findet ihr bei den jeweiligen Führungen. 





Orchidee im Naturschutzgebiet Rübenkamp
Im Schatten von Karl May: Seltene Orchideen in NSG Rübenkamp
Orchideen und Enziane – in der Nähe der Freilichtbühne in Lennestadt-Elspe liegt ein beeindruckendes Naturschutzgebiet, das mit seinen Wacholderbeständen, Kalkhalbtrockenrasen und vor allem mit seinem Blütenreichtum verzaubert.
Weiterlesen




Sonne im Fichtenwald
Was ist los in unseren Wäldern?
05.06.2023 | Wanderparkplatz Nordhelle, Herscheid
Gestern: Buche, heute: (noch) Fichte, morgen:? Von Stürmen gebeutelt, von Dürre geplagt und vom Borkenkäfer gejagt – unsere Wälder sind bedroht und die uns vertrauten Waldansichten werden sich verändern.
Weiterlesen




Der kupferfarben leuchtende Dukatenfalter wird Ihnen auf mancher Lichtung begegnen.
Die Schätze der Bergwiesen entdecken
06.06.2023 | Haus des Gastes in Altastenberg
Wusstet ihr, dass Bergwiesen zu den artenreichsten Lebensräumen in Nordrhein-Westfalen gehören?
Weiterlesen




Ranger auf Exkursion
Rangertour – den Wald mit allen Sinnen erleben!
08.06.2023 | Center Parcs Medebach Hochsauerland
Immer Donnerstags und Samstags: Streifzug mit dem Ranger
Weiterlesen




Der Blüten- und Artenreichtum auf dem Truppenübungsplatz ist enorm: Hier die Golddistel (©Birgit Stübe).
Die Natur erobert einen Truppenübungsplatz - Blütenvielfalt auf einem Magerwiesen-Trockenrasen
10.06.2023 | Sauerlandpark
Golddistel, Tausendgüldenkraut, Augen- und Zahntrost – die Blütenvielfalt auf dem Magerwiesen-Trockenrasen des ehemaligen Truppenübungsplatzes ist enorm.
Weiterlesen




20230611_pressefoto makro c bloch.jpg
Fototour in die Welt der Makrofotografie zwischen Sauerland und dem Bergischen Land
11.06.2023 | Wanderparkplatz Meinerzhagen-Heed
Kleine Schönheiten ganz groß: Mit der Makrofunktion der Kamera oder dem Smartphone geht es zusammen mit Naturparkführer und Fotograph Guido Bloch auf Entdeckungsreise zwischen dem Sauerland und dem Bergischen Land.
Weiterlesen




Felsenmeer Hemer
Hemeraner Highlights
11.06.2023 | Sauerlandpark
Zahlreiche Ausblicke und viele Hemeraner Sehenswürdigkeiten erwarten Euch am 11.
Weiterlesen




heckrind
Wasserschloss Neuenhof und Stilleking - eine Wanderung durch die Kulturgeschichte
18.06.2023 | Parkplatz Bunte Brücke, Lüdenscheid-Neuenhof
Das Wasserschloss Neuenhof zählt zu den geschichtsträchtigsten Orten des Märkischen Kreises.
Weiterlesen




©Sauerland-Tióurismus/Tanja Evers
Familienwanderung - Würfelspiel einmal anders
18.06.2023 | Parkplatz an der Hohen Bracht, Lennestadt-Bilstein
Zu einem ganz besonderen Spiel für Kinder ab 6 Jahren lädt der Naturpark Sauerland Rothaargebirge zusammen mit Naturparkführerin Christine Peez ein.
Weiterlesen




daphne mezereum img_0443.jpg
Naturgarten und Wildwiese
18.06.2023 | Parkplatz an der Tennishalle Höhwäldchen, Wilnsdorf
Gemeinsam mit dem zertifiziertem Natur- und Landschaftsführer Manfred Stangier gehen Sie in Rudersdorf auf eine ganz besondere Entdeckungstour rund um die Naturgartenanlage am Höhwäldchen.
Weiterlesen




Ranger Hoffmann
Die 4 Jahreszeiten
21.06.2023 | Hallenberg Liesen
Einblick in den 4 Jahreszeiten und wie sich die Bilder mit den Zeiten verändern.
Weiterlesen




Kamille_Pixabay
Wildnisküche am Kulturgut Schrabben Hof
24.06.2023 | Kulturgut Schrabben Hof, Kirchhundem-Silberg
Bei einem Spaziergang durch die Natur wird alles gesammelt, was essbar ist.
Weiterlesen




Aussicht vom Rinsley-felsen
Von Riesen, Teufeln und Schanollen
01.07.2023 | Saalhausen
Auf der Wanderung begegnen wir dem Riesen, der auf dem Hohen Lehnberg lebte, erfahren von dem Teufel, der bei Hundesossen beim Wettsprung mit der dort ansässigen Hexe abstürzte und wie die Pest aus Saalhausen vertrieben wurde uvm.
Weiterlesen




Gelbe Moorlilie
4 Jahreszeiten im Ebbegebirge – Der Sommer
15.07.2023 | Wanderparkplatz Nordhelle, Herscheid
Die Rundwanderung von der Nordhelle zum Naturschutzgebiet Piwitt und Naturschutzgebiet Wilde Wiese besticht mit seinen Naturschönheiten: Seltene, blühende Moorlilien, unter Naturschutz stehende Wacholderbestände, Feuchtheiden, und einsame Singletrails.
Weiterlesen




Kahler Asten
Tief hinab und hoch hinauf
18.07.2023 | Haus des Gastes in Altastenberg
Zu einer Wanderung tief hinab in idyllische Täler und hoch hinauf auf den bekanntesten Berg des Sauerlands lädt der Naturpark Sauerland Rothaargebirge ein.
Weiterlesen




Zwar giftig, aber wunderschön und ein wichtiges Nahrungsangebot für Hummeln – der Fingerhut kommt besonders gerne auf sonnigen Kahlflächen vor (©pixabay).
Von Einwanderern und Pionieren
22.07.2023 | Wanderparkplatz Schwerterstraße, Iserlohn-Letmathe
Sturmschäden, Trockenheit und der Borkenkäferbefall haben unseren Wäldern stark zugesetzt und starke Einschläge waren die Folge.
Weiterlesen




Genießen Sie schöne Aussichten bei der Wanderung mit Naturparkführer Johannes Quinkert (©NPSR/Prutti).
Wenne, Wolfsloch und Esmeckestausee: Wanderung rund um Wenholthausen
30.07.2023 | Wanderparkplatz Wenne in Eslohe-Wenholthausen
Die Wanderung führt entlang der Wenne mit dem Wennepfad, durch alte Buchenbestände und hinauf zum Wolfsloch, der einen herrlichen Blick auf Gut Blessenohl und den Esmeckestausee verspricht.
Weiterlesen




Draht
Über die Höhen Iserlohns und auf den Spuren des Drahtes
06.08.2023 | Strobler Platz, Iserlohn
Welche Bedeutung hatte die Drahtgewinnung im Märkischen Sauerland?
Weiterlesen




foto rahmedetal in altena, steinerne brücke.jpg
Zwei-Etappen Wanderung: Unterwegs auf dem Drahthandelsweg - eine Zeitreise in die industrielle Vergangenheit des märkischen Sauerlandes
12.08.2023 | Bahnhof Lüdenscheid
Am 29. April & am 12. August können Sie gemeinsam mit Naturparkführer Alexander Neumann in zwei Etappen in die Industriegeschichte des Märkischen Kreises eintauchen.
Weiterlesen




Kräuterbuschen als eine alte Tradition (©Birgit Stübe).
Kräuterbuschen zum 15.08.
12.08.2023 | Sauerlandpark
Als Hausapotheke, zum Räuchern und als Erntedank: Heilende Kräuter wurden nach alter Tradition zu Sträußen zusammengestellt und geweiht.
Weiterlesen




Malerisch gelegen: Der Esmeckestausee (©NPSR/Prutti).
Esmecke und Eimberg : Rundwanderung um Wenholthausen
13.08.2023 | Parkplatz Eimbergsee
Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge lädt zusammen mit dem Naturparkführer Johannes Quinkert am 13.
Weiterlesen

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.