Infozentren

Entdeckt den Naturpark

Naturpark / NaturErholung / Infozentren

Naturpark-Infozentren

Was ist ein Naturpark? Und welche Besonderheiten gibt es in der Region?

Die Naturpark-Infozentren geben darauf Antwort und jede Menge Inspirationen für Ausflüge. Insgesamt sechs Infozentren gibt es im Naturpark Sauerland Rothaargebirge und freuen sich auf einen Besuch!

Tourist-Information Burbach
Die Tourist-Information Burbach befindet sich in der historischen Alten Vogtei, einem bedeutenden Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1698.
Weiterlesen
Naturpark-Infozentrum Meinerzhagen
Das Naturpark-Infozentrum des Naturparks Sauerland Rothaargebirge wurde im Dezember 2018 eröffnet.
Weiterlesen
Tourist-Info und Naturpark-Infozentrum Hemer
Das Naturpark-Infozentrum Hemer ist integraler Bestandteil der städtischen Touristinformation und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Sauerlandpark, dem Felsenmeer mit der Heinrichshöhle sowie dem Naturschutzprojekt Apricke.
Weiterlesen
Naturpark-Infozentrum Bad Berleburg
Das Naturpark-Infozentrum Bad Berleburg lädt dazu ein, die Vielfalt der regionalen Fauna zu erkunden und individuelle Erlebnisse im Naturpark zu planen.
Weiterlesen
Naturpark-Infozentrum Station Saalhausen
Das Naturpark-Infozentrum, mit seinen Standorten in Saalhausen und Oberhundem, vermittelt umfassende Einblicke in die Themen Lebensraum Bach und Köhlerei.
Weiterlesen
Naturpark-Infozentrum - Oberhundem
Das Naturpark-Infozentrum (NIZ) Feuer & Wasser präsentiert in seinen beiden Stationen in Saalhausen und Oberhundem umfassende Einblicke in die Themen Lebensraum Bach und Köhlerei.
Weiterlesen

Was ist denn ein NIZ? Ein Besuch in unseren Infozentren gibt Auskunft. Wann kommt ihr und lasst euch beraten?

Hintergrund

Alle drei Jahre lobt die Landesregierung den Wettbewerb der Naturparke aus. Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge konnte auf Anhieb nach seiner Gründung 2015 mit seinem Konzept "Neue Naturschatzinsel in Nordrhein-Westfalen" den 1. Platz beim Wettbewerb erzielen. In diesem Rahmen des Landeswettbewerb Naturparke.2018.NRW sind auch die sechs Naturpark-Informationszentren entstanden. Die Umsetzung erfolgt mit Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen: