Wisent-Wildnis am Rothaarsteig

Wildpark/Wildgehege | Naturerlebnisse

Naturpark / Open Data Hub POIs / Wisent-Wildnis am Rothaarsteig

Gönn dir in der Wisent-Wildnis ein ganz besonderes Natur-Abenteuer mit der ganzen Familie. Ein "Treffen" mit diesen majestätischen Tieren ist ein unvergessliches Erlebnis.

Wisente
Spielplatz Wisentwildnis
Waldpädagogik Wisent Wildnis Schnitzen
Wisent Wildnis Waldpädagogik 2
Wisent Wildnis Waldpädagogik 3
Wisent Wildnis Kinder sägen
Wisent Wildnis springende Kinder
Wisent Wildnis Fühlkästen
Abenteuerspielplatz Wisent-Wildnis
Eingang Wisent-Wildnis
Wisent-Wildnis Zugang vom Parkplatz
Wisent-Wildnis Zugang vom Parkplatz
Wisent-Wildnis
Wisent-Hütte
Wisent-Hütte
Wisent-Wildnis
Wisent-Wildnis
Wisent-Wildnis

Adresse

Wisent-Wildnis am Rothaarsteig

Weidiger Weg 100

57319 Bad Berleburg

Telefon: 027592679980

cox@wisent-welt.de

Die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ gibt Einblick in ein für Westeuropa einzigartiges Artenschutzprojekt. Denn seit April 2013 gibt es wieder freilebende Wisente im Rothaargebirge – auf einem riesigen Territorium.


Dort bist du allerdings äußerst selten und allenfalls durch Zufall anzutreffen. Deswegen wurde die „Wisent-Wildnis“ als „Guckloch“ in das Artenschutzprojekt geschaffen. In einem 20 Hektar großen und weitgehend naturbelassenen Areal lebt eine zweite Wisent-Gruppe – ein außergewöhnliches Tiererlebnis und ein besonderer Naturgenuss für die ganze Familie. Mit Formationen aus Felsen, Bach, Quellmulden, Wald und Tal bietet die "Wisent-Wildnis" Wandergenuss, Familienausflug und Tierbeobachtung auf einen Schlag. Eine Bachüberquerung und ein riesiger Dachsbau entführen die Besucher in die Welt der Natur.


Ein drei Kilometer langer Rundweg führt durch die Heimat der Wisente und lässt den Besucher die mächtigen Tiere aus der Nähe bestaunen. Zwei bis drei Stunden dauert der Rundgang über den naturnahen Wanderpfad. Geeignetes, festes Schuhwerk und ein sicherer Tritt sind notwendig.


Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität und für Gäste mit Kinderwagen u.ä. ist der rund drei Kilometer lange Wanderpfad nicht geeignet. Als Alternative gibt es einen größtenteils ebenerdigen und befestigten Wirtschaftsweg (rund 600 Meter Länge) zu reduzierten Eintrittspreisen. Von hier gibt es jedoch nur eingeschränkte Sicht auf das Gelände.

Preise

Langer Wisent (ab 1,50 m Körperhöhe) 7,50 €
Kurzer Wisent (bis 1,50 m Körperhöhe) 4,00 €
Baby Wisent (bis 1,00 m Körperhöhe) Eintritt frei
Leichter Wisent (Nutzung des zirka 600 m langen Wirtschaftsweges) 3,50 €
Gruppenkarten erhältlich - weitere Informationen unter www.wisent-welt.de

Ermäßigung für Inhaber der Wittgenstein Card.
Hunde können - aus Rücksicht auf die Wisente - nicht mit ins Areal genommen werden.

Öffnungszeiten:

Wochentag Von Bis
Mittwoch 10:00 16:00
Donnerstag 10:00 16:00
Freitag 10:00 16:00
Samstag 10:00 16:00
Sonntag 10:00 16:00

Geschäftszeiten

Regulären Öffnungszeiten:
Sommer-Öffnungszeiten (von Ende März bis Ende Oktober): Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 10:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass)
Winteröffnungszeiten (vom Ende Oktober bis Ende März): Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10:00 bis 15:00 Uhr (letzter Einlass)

Anreise

Anreise In Bad Berleburg-Aue fährst du bitte Richtung Wingeshausen über die K 42. In Wingeshausen biegst du nach links ab. Folge der Beschilderung! Von Schmallenberg fährst du bitte über die K 42 (Fleckenberg, Jagdhaus) und weiter geradeaus zur Wisent-Wildnis. Parken Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

Touren in der Nähe

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.