Naturparkführer:innen

Stellen sich vor

Unsere Naturparkführer:innen im Überblick

Wer wandert wo und zeigt welchen Lieblingsplatz? Welches Thema liegt wem besonders am Herzen? Hier stellen sich unsere Naturparkführer:innen kurz vor. 





Katrin Baldursson-Schütz
Katrin Baldursson-Schütz
"In Gemeinschaft die Natur entdecken und weite Strecken zu erwandern, bereitet mir Freude."

Ich biete Ganztages-Frauenführungen an. Man trifft mich im Kreis Siegen-Wittgenstein, meist in Siegen, Kreuztal und Hilchenbach. Ich bin zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin.




Astrid Bauriedel
Astrid Bauriedel
"Mystische Moore, rauschende Quellbäche, seltene und gesunde Flora und die Aura der Naturschutzgebiete. Lassen Sie sich von Seelenorten des Ebbegebirges verzaubern und begleiten mich bei einer Reise durch die Jahreszeiten im Ebbegebirge."

Ich biete geführte Wanderungen zum Wandel der Jahreszeiten an der Nordhelle an. Man trifft mich im Märkischen Kreis an, meist im Ebbegebirge (Nordhelle). Ich bin zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin.




Guido Bloch
Guido Bloch
"Nicht nur die "Juwelen" des Naturparks sind ein Blick und manchmal auch ein Foto wert. Gerne gehe ich mit Ihnen auf Entdeckungsreise durch den Naturpark und verrate Ihnen auf Wunsch Tipps und Tricks zur Naturfotografie."

Ich biete geführte Wanderungen zur Landschaftsfotografie an. Man trifft mich im Märkischen Kreis, meist im oberen Ennepetal und dem Ebbegebirge (Nordhelle), an. Auch im Hochsauerlandkreis (Bödefeld und Umgebung) bin ich unterwegs. Ich bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.




Alexandra Busch
Alexandra Busch
"Raus in die Natur, abschalten, aktiv sein und die Freiheit genießen!"

Ich biete Führungen zu den Themen Bergbau und Landschaft an. Man trifft mich im Hochsauerlandkreis, besonders in Bestwig und Ramsbeck. Ich bin zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin.




Michael Epe
Michael Epe
"Bei meinen Streifzügen durch die Natur staune ich oft über die kleinen Dinge, die erst bei genauem Hinsehen zu erkennen sind. Die wahre Schönheit der Natur zeigt sich oft erst in ihren kleinen Wundern."

Ich biete Führungen zu den Themen heimische Blütenpflanzen in den Naturschutzgebieten Rübenkamp (Elspe) und Naturschutzgebiet Breiter Hagen (Grevenbrück) an. Man trifft mich im Kreis Olpe, insbesondere in Lennestadt. Ich bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführer




Andreas Freise
Andreas Freise
„Ich möchte den Gästen meine Heimat zeigen. Man ist ja schon stolz auf dieses schöne Wanderrevier.“

Ich biete Führungen zum Mythen- und Sagenweg in Züschen an. Man trifft mich im Hochsauerlandkreis. Ich bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.




Günter Hauers
Günter Hauers
"Die herrliche Landschaft rund um meinen Wohnort Altastenberg inspiriert mich immer wieder neu. Auf meinen Führungen möchte ich meine Gäste mit der Leidenschaft anstecken!"

Ich biete Führungen zu den Themen Bergwiesen und Hochheidelandschaften sowie zum Höhendorf Altastenberg mit Kahler Asten und Renautal an. Man trifft mich im Hochsauerlandkreis in Altastenberg. Ich bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und zertifizierter Wanderführer vom Deutschen Wanderverband.




Dr. Kerstin Heyl
Dr. Kerstin Heyl
"Auf meinen Waldspaziergängen möchte ich gemeinsam mit euch einen Blick auf die aktuelle Situation in unseren Wäldern werfen."

Was ist los in unserem Wald? Gestern: Buche, heute: (noch) Fichte und morgen? Ich biete naturkundliche Führungen zu den Veränderungen im Wald an. Man trifft mich im Märkischen Kreis an. Ich bin Regionalmanagerin beim Naturpark Sauerland Rothaargebirge.




Marina Homrighausen
Marina Homrighausen
"Bäume sind unser Glück!"

Ich biete geführte Wanderungen zum Waldbaden an. Man trifft mich im Grenzbereich der Kreise Siegen-Wittgenstein und Hochsauerlandkreis, meist im Bereich der Pastorenwiese. Ich bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführerin.




Marco Homrighausen
Marco Homrighausen
"Die Natur ist voller Leben".

Ich biete geführte Vollmondwanderungen oder auch Grenzwanderungen in dem Wandergebiet zwischen den Orten Winterberg, Hallenberg und Bromskirchen an.
Man trifft mich im Hochsauerlandkreis. Ich bin Naturpädagoge.




Anita Jung
Anita Jung
"Der kreativste Künstler ist die Natur."

Ich biete Führungen zu den Themen Seelenorte, Mythen und Sagen und Kräuter an. In meiner Naturerlebniswerkstatt in Langenei erleben Kinder die Natur hautnah. Man trifft mich im Kreis Olpe, besonders in Lennestadt und Kirchhundem. Ich bin studierte Umweltpädagogin.




Axel-Peter Müller
Axel -Peter Müller
"Lieber im Regen wandern als zuhause auf den Sonnenschein warten."

Ich biete sportliche Fitnesswanderungen für Einsteiger, Geübte und Profis an. Man trifft mich im Märkischen Kreis. Ich bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.




Angela Müns
Angela Müns
"Draußen unterwegs sein und anderen Menschen die Inhalte der Biologie näher bringen, ist mir ein großes Anliegen."

Ich biete Führungen zu dem Thema Wacholderheide in Burbach an. Man trifft mich im Kreis Siegen-Wittgenstein. Ich bin zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin.




Alexander Neumann
Alexander Neumann
"Wandern im schönen Sauerland tut einfach gut!"

Ich biete Führungen zu den Themen Wasserschloß Neuenhof und Naturschutzgebiet Stilleking in Lüdenscheid an. Man trifft mich im Märkischen Kreis in Lüdenscheid.




Christine Peez
Christine Peez
„Man liebt nur, was man kennt, und schützt nur, was man liebt“

Diesem Leitsatz von Konrad Lorenz folgend versuche ich Wald und Natur auf spielerische und kreative Weise erlebbar zu machen - für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Man findet mich im Kreis Olpe. Ich wohne in Kirchhundem und bin zertifizierte Waldpädagogin.




Johannes Quinkert
Johannes Quinkert
"Es gibt viele kleine und große Naturschätze rund um Wenholthausen zu entdecken."

Ich biete Führungen rund um den Wennepfad und den Esmeckestausee an. Man trifft mich im Hochsauerlandkreis, vor allem rund um Wenholthausen (Eslohe). Ich bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und Waldpädagoge.




Helmut Redlich
Helmut Redlich
"Ich möchte jung und alt die Tradition und Geschichte meiner Heimat vorstellen."

Ich biete Nachtwächterführungen in Burbach an. Man trifft mich im Kreis Siegen-Wittgenstein in Burbach. Ich bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.




Frank Rother
Frank Rother
"Im Naturpark gibt es oft noch unverfälschte, überraschende und faszinierende Natur, die ich durch meine Wanderungen gerne erlebbar machen möchte".

Ich biete Führungen zu den Themen Stadtgeschichte und Natur rund um Bad Berleburg an. Man trifft mich im Kreis Siegen-Wittgenstein. Ich bin zertifizierter Wanderführer.




Michaela Rothhöft
Michaela Rothhöft
„Bei jedem Schritt mit der Natur bekommt jemand weit mehr als er sucht.“ (John Muir)

Ich biete Führungen zu den Themen Sauerlandpark und Felsenmeer in Hemer sowie Wanderungen in Iserlohn und am Sorpesee an. Man trifft mich im Märkischen Kreis in Hemer/Iserlohn oder im Hochsauerlandkreis in Sundern. Ich bin zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und zertifizierte Gästewanderführerin.




Jasmin Schwingenheuer
Jasmin Schwingenheuer
"Beim wandern denkt man nicht an das gestern oder morgen, man ist im hier und jetzt und ganz bei sich."

Ich biete Führungen zu den Themen Achtsamkeit, Sinneswahrnehmungen und Waldbaden an. Man trifft mich im Märkischen Kreis in Hemer, aber auch bei Interesse auf dem Rothaarsteig im Hochsauerlandkreis. Ich bin zertifizierte Wanderführerin des DWV.




Manfred Stangier
Manfred Stangier
"Ich möchte Menschen die Naturschönheiten zeigen".

Ich biete naturkundliche Führungen im Natur- und Skulpturenpark in Wilnsdorf an. Aber auch botanische Führungen in den nahegelegenen Naturschutzgebieten oder Führungen zu dem Thema Naturgärten liegen mir am Herzen. Man trifft mich im Kreis Siegen-Wittgenstein. Ich bin zertifizierter Natur- und Landschaftsführer.

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.