Gleich am Wegesrand steht steht diese imposante Rotbuche. Der Stamm des Baumes ist für Rotbuchen eher untypisch verdreht. Die ausladenden und dicht beplätternden Äste zeugen von einer guten Vitalität. Das Buchenholz ist vielseitg verwendbar. Im Sauerland wird es jedoch überwiegend als Brennholz verwendet. Der Heizwert ist sogar höher als der Heizwert der Eiche. Hoffen wir mal, dass dieser Baum noch einige Jahrhunderter lebt und nicht schon bald für Wärme in den heimischen Wohnzimmern sorgt.