408 Rotbuche in Iserlohn

Die Rotbuche bereichert "Im Roland"

Gleich am Wegesrand steht steht diese imposante Rotbuche. Der Stamm des Baumes ist für Rotbuchen eher untypisch verdreht. Die ausladenden und dicht beplätternden Äste zeugen von einer guten Vitalität. Das Buchenholz ist vielseitg verwendbar. Im Sauerland wird es jedoch überwiegend als Brennholz verwendet. Der Heizwert ist sogar höher als der Heizwert der Eiche. Hoffen wir mal, dass dieser Baum noch einige Jahrhunderter lebt und nicht schon bald für Wärme in den heimischen Wohnzimmern sorgt. 

Steckbrief

Baumart: Rotbuche

Lateinischer Name: Fagus sylvatica

Alter geschätzt: 220 Jahre

Umfang: 4,5 m

Brustdurchmesser: 1,4 m

Höhe: 18 m

Naturdenkmal: ja

Standort: Iserlohn "Nördlich von Hegenscheid"

Ernte: 

Pflanzfläche an der Hohen Bracht:

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.