313 Eiche in Netphen

Baum mit Geschichte

Der Generationenbaum wurde am 16. Oktober 1833 eigenhändig vom damaligen Kronprinzen und späteren König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen als Grenzbaum zwischen zwei Gemarkungen gepflanzt. Anlass war ein Besuch des Schlosses in Berleburg. Auf dem Rückweg über die heutige B62, die seither den Namen „Kronprinzenstraße“ trägt, pflanzte er am Abzweig nach Hilchenbach gemeinsam mit führenden Persönlichkeiten eine junge Eiche – der heute als „Kronprinzeneiche“ bekannte Generationenbaum.

Steckbrief

Baumart:

Lateinischer Name: 

Alter geschätzt:

Umfang:

Brusthöhendurchmesser:

Höhe:

Naturdenkmal:

Standort:

Ernte:

Pflanzfläche an der Hohen Bracht:

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.