127 Linde in Schmallenberg

Standort ist eine Anhöhe zwischen Schmallenberg-Fleckenberg

Die Linde an der Nothelferkapelle in Schmallenberg-Fleckenberg steht direkt neben der kleinen Kapelle am Scheeweg. Ihr weit ausladendes Blätterdach schafft eine ruhige Atmosphäre und spendet Schatten für Wanderer und Pilger. Die Kapelle erinnert an die 14 Nothelfer, christliche Märtyrer, und zusammen mit der Linde symbolisiert sie Beständigkeit und Verbundenheit. Beide sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region und laden zum Innehalten und Nachdenken ein.

Steckbrief

Baumart: Linde

Lateinischer Name: Tilia spec.

Alter geschätzt: 300 Jahre

Umfang: 4,08 m

Brustdurchmesser: 1,3 m

Höhe: 22 Meter

Naturdenkmal: nein

Standort: Schmallenberg-Fleckenberg

Ernte: 

Pflanzfläche an der Hohen Bracht:

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.