118 Eiche in Hallenberg

Kraftvolle Traubeneiche auf dem Burgplatz in Hallenberg

Mitten auf dem Burgplatz in Hallenberg steht eine kraftvolle Traubeneiche – heute Teil einer Grünanlage, die an die mittelalterliche Stadtburg erinnert. Auf diesem Areal befand sich einst eine kurkölnische Befestigung aus dem 13. Jahrhundert, deren Spuren erst vor wenigen Jahren bei Grabungen wiederentdeckt wurden. Die Eiche steht nun dort, wo einst Mauern Schutz boten. Ihr wuchtiger Wuchs und die ruhige Ausstrahlung verleihen dem Platz eine besondere Atmosphäre – als lebendiges Zeichen dafür, wie Natur und Geschichte in Hallenberg miteinander verwurzelt sind.

Steckbrief

Baumart: Traubeneiche

Lateinischer Name: Quercus petraea

Alter geschätzt: 150 Jahre

Umfang: 3,14 m

Brustdurchmesser: 1,00 m

Höhe: 20 Meter

Naturdenkmal: Ja

Standort: Hallenberg-Stadt

Ernte: 

Pflanzfläche an der Hohen Bracht:

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.