Die Unterscheidung einer Sommerlinde und einer Winterlinde ist für den Laien durchaus schwierig. Freistehende Winterlinden erreichen eine Höhe von bis zu 30 m, Sommerlinden werden bis zu 40 m hoch. Den größten Unterschied weisen die Blätter auf. Die Blätter der Sommerlinde sind größer, rundum behaart und mit weißen "Haarbüscheln" zwischen den Blattachseln versehen. Auch die Blattunterseite sind mit weißen "Haarbüscheln" behaart. Die Blätter der Winterlinde sind kleiner und fester, mit rotbraunen "Haarbüscheln" in den Blattachsen und vereinzelt auch auf der Blattunterseite. Bei dieser Mutterpflanze handelt es um eine Sommerlinde.