Felsenmeer-Museum

Museum/Ausstellung | Ausflugsziele

Naturpark / Open Data Hub POIs / Felsenmeer-Museum

Das Felsenmeer-Museum in Hemer wurde 1989 in der ehemaligen Villa Grah, unter der Trägerschaft des Bürger- und Heimatvereins Hemer e.V. eingerichtet. Auf drei Etagen bietet das Museum einen Überblick über die Industriegeschichte des heimischen Raumes vom 1000jährigen Erzabbau im Felsenmeer bis zur modernen Eisenverarbeitung (insbes. Drahtzieherei) sowie über die Erdgeschichte und die Stadtgeschichte.

Address

Felsenmeer-Museum

Hönnetalstraße 21

58675 Hemer

Telephone: 02372 - 16454

Fax: 02372 - 914556

felsenmeer-museum@web.de

URLs

Homepage

Neben der Dauerausstellung werden in unregelmäßigen Abständen Sonderausstellungen mit unterschiedlichen Themen präsentiert. 1902 ließ der Fabrikant Peter Grah (1852–1935) diese stattliche Villa von dem Architekten August Deucker (1869–1924) errichten. Diesem gelang es, den im heimischen Raum vorherrschenden Landhausstil (hier mit Fachwerk und Bruchsteinsockel) mit Elementen des Jugendstils harmonisch zu vereinigen. Das Innere des Hauses zieren zahlreiche Details mit Jugendstilornamenten.

Gruppenführungen ab 15 Personen bitte anfragen. 

 

Prices

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 €
Kinder und Jugendliche: 3,00 €
Familienkarte: 10,00 €
Kinder bis einschließlich 6 Jahren sowie Vereinsmitglieder haben freien Eintritt.

Gruppen ab 15 Personen:
Erwachsene: 4,00 €
Kinder und Jugendliche: 2,00 €
Schüler im Klassenverband: 1,50 €
Individuelle Führung
(nach Voranmeldung) pauschal: 30,00 €
Gedeck mit Kaffee und Kuchen: 5,00 €

Main opening times:

Day From Until From Until
Wednesday 00:00 00:00 14:00 17:00
Thursday 00:00 00:00 14:00 17:00
Friday 00:00 00:00 14:00 17:00

Business hours

Öffnungszeiten
Mittwoch 11.00- 13.00 Uhr
15.00- 17.00 Uhr
Donnerstag 11.00- 13.00 Uhr
15.00- 17.00 Uhr
Freitag 11.00- 13.00 Uhr
15.00- 17.00 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Monat 14.00- 17.00 Uhr
Um 15 Uhr werden sonntags verschiedene Themen aus der Vergangenheit des Hauses, ihrer Bewohner und unserer Stadt zum Leben erweckt. Dann können Sie sich bei einer Sonderführung, oft in entsprechender Gewandung, unterhalten lassen.

Tours in the neighbourhood