421 Eiche in Menden

Im Volksmund liebevoll als "Dicke Bertha" bezeichnet

Bei dieser Traubeneiche, die im Volksmund als "Dicke Bertha" bezeichnet wird, handelt es sich um die älteste Eiche des Märkischen Kreises. Die Namensgeberin geht zurück auf die 42-Zentimeter Kanone aus dem ersten Weltkrieg. Dieser Name wiederrum beruht  auf einer recht kräftig gebaute Frau der Familie Krupp, die die Kanone gebaut habe. Zuvor wurde der Baum "die Eiche im Luer" oder auch "Donnereiche" genannt. Leider hat das heutige Erscheinungsbild der Eiche nicht mehr viel mit der martialischen Bezeichnung als "Dicke Bertha" zu tun. Der Baum ist ganz offensichtlich im letzten Lebenszyklus angekommen. Eicheln konnten leider keine gewonnen werden. 

Steckbrief

Baumart: Traubeneiche

Lateinischer Name: Quercus petraea

Alter geschätzt: 457 Jahre

Umfang: 

Brustdurchmesser: 

Höhe: 

Naturdenkmal: ja

Standort: Menden Luerswald

Ernte: 

Pflanzfläche an der Hohen Bracht: