In Meschede-Laer steht eine beeindruckende Stieleiche, die als Naturdenkmal geschützt ist. Dieser Baum spielt eine wichtige ökologische Rolle: Seine ausladenden Äste bieten Lebensraum für zahlreiche Vögel, Insekten und Fledermäuse. Die Eiche fördert die Artenvielfalt, denn in ihrem morschen Holz und den Blättern finden viele Organismen ideale Bedingungen. Zudem verbessert ihr dichtes Blätterdach das Mikroklima, indem es Schatten spendet und den Boden vor Austrocknung schützt. Als ein lebendiges Zeugnis der Naturgeschichte ist diese Stieleiche ein unverzichtbarer Baustein des regionalen Ökosystems.