123 Eiche in Halver

Eiche in der Hofschaft Vorst

Neben den Linden und den Eiben erreichen die Eichen das höchste Alter unserer heimischen Bäume. Eichen können bis zu 1.000 Jahre alt werden. In unserem Projekt hingegen erreichen die Eichen ein Alter von durchschnittlich 230 Jahren. Eichen stehen seit Jahrhunderten unter einem fortdauernden Nutzungsdruck durch den Menschen. Kaum ein Baum ist derartig viel verwendbar: das Stammholz zum Bauen, die Gerbsäure der Rinde als Medizin oder zum Färben, das Holz zur Holzkohlegewinnung, die Eicheln zur Schweinmast, um einige Beispiele zu nennen. Im Sauerland hat lediglich die Stieleiche ein natürliches Vorkommen. 

Steckbrief

Baumart: Stieleiche

Lateinischer Name: Quercus robur

Alter geschätzt: 170 Jahre

Umfang: 1,60 m

Brusthöhendurchmesser: 0,50 m 

Höhe: 22 m

Naturdenkmal: nein

Standort: Halver-Vorst

Ernte:

Pflanzfläche an der Hohen Bracht: