Zwei-Etappen Wanderung: Unterwegs auf dem Drahthandelsweg - eine Zeitreise in die industrielle Vergangenheit des märkischen Sauerlandes

Naturparkführung von Alexander Neumann in zwei Etappen (29. April & 12. August) in Lüdenscheid

Naturpark / Citkomm Veranstaltungen / Zwei-Etappen Wanderung: Unterwegs auf dem Drahthandelsweg - eine Zeitreise in die industrielle Vergangenheit des märkischen Sauerlandes




foto rahmedetal in altena, steinerne brücke.jpg

Veranstaltungsdatum

12.08.2023 10:00 - 14:00 Uhr

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Ja

Preise

Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche Kostenlos.

Für Erwachsene gilt der Preis pro Etappe. Zzgl Kosten für die Busfahrten.

 

Preis Bezeichnung Preis
Erwachsene 5,00 €

Veranstaltungsort

Bahnhof Lüdenscheid
58507 Lüdenscheid

Veranstalter

Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Im Ohle 12
57392 Schmallenberg

E-Mail: info@npsr.de
Telefon: 02974 96928920
Homepage: http://www.naturpark-sauerland-rothaargebirge.de

Tickets

Eine Anmeldung ist unter Alex.Neumann11153@web.de oder Tel. 02351/27920 erforderlich.

Mehr unter

http://www.npsr.de

Am 29. April & am 12. August können Sie gemeinsam mit Naturparkführer Alexander Neumann in zwei Etappen in die Industriegeschichte des Märkischen Kreises eintauchen. Bei der Wanderung folgen Sie der historischen Handels- und Transportroute, die vom 17. bis 19. Jahrhundert für das Drahtgewerbe genutzt wurde. So wurde damals in Lüdenscheid das Osemundeisen geschmiedet und vorbereitet; nach mühseligem Transport dann in Altena der Draht gezogen.


Die erste Etappe der Wanderung auf den Spuren des Drahtes beginnt um 10 Uhr am Bahnhof in 58507 Lüdenscheid und verläuft über den alten ev. Friedhof, die gesperrte Autobahn A 45 bis zur Talsperre Fuelbecke. Unterwegs erwarten Sie spannende, teils skurrile Erzählungen. Die Rückfahrt erfolgt von der Talsperre mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg führt über unbefestigte Forstwege und Pfade. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei 5 Euro pro Person. Gebühren für die Busfahrt fallen zusätzlich an.

Schwierigkeit: mittel

Dauer: 3 Stunden

Länge: 6 km

Die zweite Etappe findet am 12.08. statt und beginnt um 10 Uhr am Bahnhof in 58507 Lüdenscheid. Von dort geht es zunächst mit dem Bus nach Mühlenrahmede. Entlang der Talsperre Fuelbecke, über Rosmart und Horst verläuft die Führung anschließend nach Altena. Unterwegs erwarten Sie spannende, teils skurrile Erzählungen. Die Rückfahrt erfolgt von Altena mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg führt über unbefestigte Forstwege und Pfade. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei 5 Euro pro Person. Gebühren für die Busfahrt fallen zusätzlich an.

Schwierigkeit: mittel

Dauer: 4 Stunden

Länge: 8 km

Eine Anmeldung ist unter Alex.Neumann11153@web.de oder Tel. 02351/27920 erforderlich.

Termine

Datum Uhrzeit
12.08.2023 10:00 - 14:00 Uhr

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.