Von Einwanderern und Pionieren

Naturparkführung am 22 . Juli 2023 mit Naturparkführerin Birgit Stübe in Iserlohn-Letmathe

Naturpark / Citkomm Veranstaltungen / Von Einwanderern und Pionieren




Zwar giftig, aber wunderschön und ein wichtiges Nahrungsangebot für Hummeln – der Fingerhut kommt besonders gerne auf sonnigen Kahlflächen vor (©pixabay).

Veranstaltungsdatum

22.07.2023 15:00 - 17:00 Uhr

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Ja

Eine Anmeldung ist unter der E-Mailadresse birgit.stuebe@tvloessel.de erforderlich.

Preise

Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche kostenlos.

Preis Bezeichnung Preis
Erwachsene 5,00 €

Veranstaltungsort

Wanderparkplatz Schwerterstraße, Iserlohn-Letmathe
Schwerterstraße
58642 Iserlohn-Lethmathe

Veranstalter

Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Im Ohle 12
57392 Schmallenberg

E-Mail: info@npsr.de
Telefon: 02974 96928920
Homepage: http://www.naturpark-sauerland-rothaargebirge.de

Tickets

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bitte vergewissert euch kurz vor der Führung auf der Homepage des Naturparks, ob die Führung stattfindet.

Mehr unter

http://www.npsr.de

Sturmschäden, Trockenheit und der Borkenkäferbefall haben unseren Wäldern stark zugesetzt und starke Einschläge waren die Folge. Doch Fingerhut, Tollkirschen und Johanniskräuter als sogenannte Pionierpflanzen erwecken die Kahlflächen schnell wieder zum Leben.

Aber auch Einwanderer nutzen ihre Chance und breiten sich immer weiter aus.

Bei einem Spaziergang durch die feuchten Waldgebiete rund um den „Schälk“ mit Naturparkführerin Birgit Stübe lassen sich viele verschiedene Pflanzen entdecken – heimische Kräuter, Einwanderer und Pioniere. Aber auch Raritäten wie den seltenen Riesenschachtelhalm, der in den Naturschutzgebieten entlang des Hasselbaches einen Lebensraum gefunden hat.

Gewandert werden ca. 2 Stunden (4 Kilometer) ab 15:00 Uhr am 22.07.2023. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Schwerterstr. unterhalb der Gaststätte „Zum Schälk“ in Iserlohn-Letmathe. Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei 5 Euro pro Person.

Schwierigkeit: leicht

Dauer: 2 Stunden

Länge: 4 km

Eine Anmeldung ist unter der E-Mailadresse birgit.stuebe@tvloessel.de erforderlich.

Termine

Datum Uhrzeit
22.07.2023 15:00 - 17:00 Uhr

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.