Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos.
Preis Bezeichnung | Preis |
---|---|
Erwachsene | 5,00 € |
Haus des Gastes in Altastenberg
Renauweg 23
59955 Winterberg
E-Mail: info@altastenberg.de
Telefon: 02981 1241
Homepage: http://www.altastenberg.de/
Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Im Ohle 12
57392 Schmallenberg
E-Mail: info@npsr.de
Telefon: 02974 96928920
Homepage: http://www.naturpark-sauerland-rothaargebirge.de
Eine Anmeldung ist unter berggeist.haui@web.de oder 0172-5924387 erforderlich.
Bitte vergewissert euch kurz vor der Führung auf der Homepage des Naturparks, ob die Führung stattfindet.
Wusstet ihr, dass Bergwiesen zu den artenreichsten Lebensräumen in Nordrhein-Westfalen gehören? Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge lädt ein, die bunten Bergwiesen, magere Weiden und urwüchsige Heiden rund um Altastenberg zu entdecken. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Günter Hauers führt euch dabei durch diese faszinierende Landschaft. Vorbei an weidenden Rindern, Ziegen und Schafen erfahrt ihr einiges über die historische Nutzung und weitere wissenswerte Dinge. Für seltene Schmetterlinge und viele andere Tiere sind die blütenreichen Bergwiesen und Weiden ein wahres Paradies. Mit etwas Glück seht ihr einen Dukaten-Feuerfalter oder die gelbblühende Heilpflanze Arnika.
Gewandert werden ca. 2 Stunden (5 Kilometer) entlang farbenprächtiger Bergwiesen auf dem im LIFE-Projekt angelegten Bergwiesenpfad. Die leichte Wanderung mit einem kleinen Anstieg beginnt jeweils um 11 Uhr am Start- und Zielpunkt Haus des Gastes in Altastenberg (Renauweg 23, 59955 Winterberg; Anreise mit dem Bus S40 Haltestelle Astenstraße). Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei 5 Euro pro Person.
Die Wanderung findet an mehreren Terminen statt.
Schwierigkeit: leicht
Dauer: 2 Stunden
Länge: 5 km
Datum | Uhrzeit |
---|---|
06.06.2023 | 11:00 - 13:00 Uhr |