Golddistel, Tausendgüldenkraut, Augen- und Zahntrost – die Blütenvielfalt auf dem Magerwiesen-Trockenrasen des ehemaligen Truppenübungsplatzes ist enorm. Gleichzeitig sind dies Pflanzen, die seit Jahrhunderten genutzt, dann lange Zeit vergessen und als Unkraut angesehen wurden. Bei einem Spaziergang mit Naturparkführerin Birgit Stübe in Hemer-Deilinghofen lassen sich viele verschiedene Pflanzen entdecken. Bei Geschichten über die Verwendung der Kräuter auf unserem Speisezettel, in der Medizin oder der Kosmetik, bietet sich die Möglichkeit die einzelnen Gewächse kennen zu lernen.
Gewandert werden ca. 2 Stunden (3 Kilometer) ab 10:30 Uhr. Treffpunkt ist das Naturpark-Infozentrum in Hemer (Deilinghofer Str. 71, Hemer). Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Der Weg ist für Kinderwagen geeignet. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei 5 Euro pro Person. Die Führung findet im Rahmen der Sauerländer-Genusstage statt.
Termin: 10. Juni 2023, 10:30 Uhr
Treffpunkt: Naturpark-Infozentrum Hemer, Deilinghofer Str., 58675 Hemer
Schwierigkeitsgrad: leicht, für Kinderwagen geeignet
Länge: ca. 3 Kilometer
Dauer: ca. 2 Stunden
Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten.
Eine Anmeldung ist unter der E-Mailadresse birgit.stuebe@tvloessel.de erforderlich.