Unser Naturpark-Infozentrum in Meinerzhagen
WanderGlück und MoorErlebnis
Herzlich Willkommen!
Auf rund 70 qm erhälst du umfassende Informationen über die bedeutenden Natur- und Kulturerlebnisse der Region. Informiere dich anhand des multimedialen Tisches über Wissenswertes im Naturpark Sauerland Rothaargebirge und erkunde doch anschließend die Region:
Meinerzhagen verfügt über ein umfassendes Wanderwegenetz - idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen: Fernwanderer gelangen über den Einstieg am Wanderparkplatz "Schallershaus" auf den Sauerland-Höhenflug oder zum Rundweg "Vom Wasser haben wir es gelernt!", der in Richtung Genkeltalsperre führt. Über den Wanderparkplatz "Stoltenberg" erreichst du die Ebbemoore, die bedeutsame Hang- und Quellmoore in Europa sind.
Da innerhalb der Räumlichkeiten auch die Tourist-Information der Stadt Meinerzhagen vertreten ist, erhälst du weitere umfangreiche Informationen zu den Freizeit- und Kulturangeboten der Stadt.
Unser Tipp: Kombiniere den Besuch im Infozentrum mit den umliegenden Besonderheiten der Region - unseren Naturpark-Juwelen:
Burg Schnellenberg
Denkmal
Attendorn
Lüdenscheid: Was für eine Ochsentour! Erlebnis Stilleking.
Rundtour | mittel
Attendorner Tropfsteinhöhle
Höhle
Attendorn
Biggesee
See
Olpe
Wenn ich den See seh‘, brauch ich kein Meer mehr!
Wie blaue Edelsteine leuchten die Seen in der Sonne in der Landschaft des Ebbegebirges. Die Region des Natur-Erlebnisgebietes mit den Städten Attendorn, Olpe, Meinerzhagen, Wenden und Drolshagen erstreckt sich entlang des Biggesees und des Listersees und liegt im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Schlüsen-Lehrpfad Junkernhöh
Historische Stätte
Drolshagen
Die Nordhelle mit Ebbemooren und Robert-Kolb-Turm
Ein weiteres Naturpark-Juwel ist die Nordhelle mit Ebbemooren und Robert-Kolb-Turm.