Unser Naturpark-Infozentrum in Burbach
Begegnungs-, Besucher- und Erlebniszentrum „Alte Vogtei“
Herzlich Willkommen!
Die denkmalgeschützten Fachwerkgebäude der „Alten Vogtei“ und der benachbarten „Zehntscheune“ im Zentrum Burbachs bilden den räumlichen Rahmen für das Naturpark-Infozentrum. Es bringt die einzigartigen Natur- und Kulturschätze der Region zusammen und bettet sie in ein umfassendes Begegnungs-, Besucher- und Erlebniszentrum ein. Das Zentrum will Bildung, Begegnungen und Erlebnisse mit und rund um die Themen regionale Natur, Kultur und Identität(en) miteinander verknüpfen und mit Angeboten dazu ergänzen. Im historischen Gebäude soll hier aktuellen Fragen zur Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt nachgegangen werden.
Neben dem Naturpark-Infozentrum als südliches Einstiegsportal in die Naturparkkulisse hat die Touristik-Information der Gemeinde Burbach, der Ticket-Shop sowie die sozial- und kulturhistorische Dauerausstellung „Gemeinsames Burbach“ ein neues Domizil gefunden.
Besucher können sich fortan über die Arbeit des Naturparks, die vielfältigen Aufgaben und seine Landschaft informieren. Auch Sehenswürdigkeiten im Naturpark - die sogenannten Naturpark-Juwelen - werden vorgestellt. Möglich ist dies durch einen interaktiven Tisch mit integriertem Touchscreen. Daneben gibt es noch eine interaktive Wand, die sich den Naturschätzen und Naturerlebnissen vor Ort in Burbach widmet.
Unser Tipp: Kombiniere den Besuch im Infozentrum mit den folgenden Juwelen in der Region:
Historischer Hauberg Fellinghausen
Historische Stätte
Kreuztal
Seit 2018 Immaterielles Kulturerbe - Die "Siegerländer Haubergswirtschaft" ist hier bis heute erlebbar.
Ein Haubergspfad mit vielen Informationstafeln für große und kleine Besucher lädt zum Erkunden auf eigene Faust ein.
Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth
Touristinformation
Netphen
Kindelsberg
Aussichtsturm
Kreuztal
Trupbacher Heide
Vom Truppenübungsplatz zum Naturschutzgebiet - wo vor einigen Jahren noch Panzer fuhren, erstreckt sich heute ein Naturschutzgebiet mit besonderen Lebensräumen und seltenen Tier- und Pflanzenarten. Heute zählt das Gebiet zu den Naturschätzen Südwestfalen.
Ginsberger Heide - Naturerlebnisweg südöstlich von Hilchenbach
Rundtour | mittel