Bigge-Lister-HöhenrouteRadtour
Eine anspruchsvolle Tour über die Höhen und durch Wälder in einem großen Bogen um den Bigge- und Listersee.
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Beschreibung
Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee bietet eine perfekte Infrastruktur für Radfahrer. Neben der typisch schwingenden Landschaft des Sauerlandes mit Hügeln, Wäldern und Tälern bieten einsame Straßen und anspruchsvolle Trails optimale Voraussetzungen.
Die Bigge-Lister-Höhenroute (eine der beiden Varianten des Bigge-Lister-Radweges) verbindet die Städte Olpe, Attendorn und Drolshagen sowie Bigge- und Listersee miteinander und ist mit ca. 64 km als anspruchsvolle Höhenroute gedacht.
Die Route ist mit Informationstafeln ausgestattet, um sich über den aktuellen Standort zu informieren. Unterwegs laden zahlreiche Rast- und Ruheplätze zum Verweilen ein. Weitere Informationen finden Sie unter www.biggesee-listersee.com.
Knotenpunktreihenfolge: 11 - 10 - 28 - 18 - 26 - 45 - 38 - 23 - 24 - 39 - 18 - 01 - 02 - 13 - 12 - 14 - 11
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)
Publicpress: Ruhr-Sieg-Radweg, Meschede - Kirchen (Sieg) 1:50.000: 9.99€
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 63,4 km |
Aufstieg | 890 m |
Abstieg | 890 m |
Dauer | 4,15 h |
Niedrigster Punkt | 251 m |
Höchster Punkt | 531 m |
Startpunkt der Tour:
Olpe
Zielpunkt der Tour:
Olpe
Eigenschaften:
- aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Download
Weitere Infos
Die Tour wird präsentiert von: