Hier gibt´s regionale Produkte
Honig, Bauernhofeis, Salat, Kohl, Milch und Eier – im Gebiet des Naturpark Sauerland Rothaargebirge sind zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe heimisch, die Besucher und lokale Bevölkerung direkt ab Produktionsort mit unterschiedlichen regionalen und saisonalen Erzeugnissen versorgen. Doch wer sind diese Direktvermarkter? Welche Produkte bieten sie an und wo und wann kann ich deren Erzeugnisse kaufen? Unsere Datenbank gibt Antworten.
Du bist Direktvermarkter aber noch nicht in der Suchmaschine hinterlegt? Zur Aufnahme in die Datenbank kannst Du gerne die jeweils zuständigen Regionalmanager des Naturparks Sauerland Rothaargebirge kontaktieren oder eine Mail mit den benötigten aktuellen Angaben (verfügbare regionale Produkte, Kontaktdaten, Foto, Öffnungszeiten, falls vorhanden Homepage ) an mona.mause@npsr.de senden.
109 Attraktionen
Direktvermarkter aus Hilchenbach!
Käsegenuss aus der Atta-Höhle
Bauernhof Schulte verkauft regionale Produkte von glücklichen Tieren.
Regionaler Honig und noch viele weitere Produkte rund um die Biene.
Qualitativ hochwertiges Rindfleisch bietet der Biohof Kämpfer.
Termine nach telefonischer Absprache
Biogemüse
Termine nach Absprache
Fleischprodukte
Die Familie Berghaus betreibt einen Biobauernhof mit Schwerpunkt Fleischerzeugnisse. Diese werden im eigenen Bioladen mit Dorfbäckerei direkt vermarktet.
Termine nach telefonischer Absprache
Spirituosen, Geiste & Brände
Qualität und Frische - Gutes direkt vom Bauernhof
Allerlei regionale Produkte rund um die Ziege.
Eine breite Palette an regionalen Produkten gibt es auf dem Eichenhof.
Der Ferienhof Repke ist ein vollbewirtschafteter Bauernhof mit zahlreichen Tieren wie Schweine, Hühner, Kühe, Pferde und Kleintiere. Der Schwerpunkt liegt auf "Ferien auf dem Bauernhof".
Frische und geräucherte Forellen sind bei Herr Hoberg nach Vereinbarung erhältlich.
Frischen Fisch gibt es bei der Forellenzucht Plitt in Saalhausen.
Die Forellenzucht zwischen Kierspe und Meinerzhagen bietet Ihnen frischen Fisch (Forellen) für jede Gelegenheit!
Der Geflügelhof Kaufmann liefert seine Eier weit über die Grenzen des Sauerlandes hinaus - und mit dem Eierauto direkt die Haustür der regionalen Kundschaft.
Eine vielfältige Palette an regionalen Produkten verkauft der Heidehof.
Termine wochentags nach Absprache
Rindfleisch
Aus gutem Grund!
In unserem Hofladen mit bäuerlicher Atmosphäre wird das Einkaufen zum besonderen Erlebnis. Die Vermarktung von Kartoffeln ist auf unserem Hof seit mehr als 50 Jahren Tradition. Dabei können Sie unter einer Vielzahl von Kartoffelsorten, z. B. Leyla, Granola, Astoria, Cilena oder Linda wählen.
Als Erzeuger beraten wir Sie gerne - individuell und sachkundig.
Bei Josef und Marlies Heer können Sie Bio-Rindfleisch kaufen.
Qualitativ hochwertiges Rindfleisch und frische Eier-gutes direkt vom Bauernhof.
Termine nach Absprache
Bio-Lammfleisch
Weihnachtsbaumverkauf in besonderer Atmosphäre.
Hochwertiges Rindfleisch zum Kauf auf Hof Simmelsbach.
Qualität und Frische sind unsere Zutaten für den guten Geschmack. Diese wichtigen Eigenschaften stecken in den landfrischen Produkten, die im Hofladen angeboten werden. Der Hofladen ist etwas versteckt unweit der Küntroper Straße (B229) zwischen Balve und Neuenrade.
Qualitativ hochwertiges Rindfleisch von glücklichen Tieren.
Aus gutem Grund!
Mitten im Rothaargebirge befindet sich der Betrieb, der sich der Limousinzucht widmet.
Fleisch aus nachhaltiger, gesunder Haltung, bei der das Tierwohl im Vordergrund steht
Jeden ersten Samstag im Monat können Sie regionale Produkte auf dem Hofladen- und Biomarkt in Kreuztal erwerben.
Die Familie Behr bietet zwei Honigsorten an: Frühtracht und Spättracht. Meist ist der Honig aus der ersten Schleuderung mild und fruchtig. Hier haben die Bienen im Siegerland unter anderem den Nektar der Obstblüte und des Löwenzahns verarbeitet. Der Honig aus der Spättracht ist meist kräftiger und malzig. Je nach Wetterlage konnten die Bienen hier sogar Waldtracht eintragen. Der Honig wird direkt an der Haustür verkauft, auf Wunsch kann er auch versendet werden.
Termine nach Absprache
Honig, Met, Kerzen & Propolis
Der Bienenstand befindet sich in Beienbach. Der Honig wird im D.I.B.-Glas angeboten. Meist cremig gerührter Frühjahrs- oder Sommerblütenhonig.
Der Landgasthof Wittgensteiner Schweiz liegt idyllisch mitten im Wald und lädt Sie zum Einkehren und Übernachten ein. Verwöhnen Sie sich mit hausgebackenen Köstlichkeiten oder wählen Sie eines der leckeren Menüs, für die einheimische Produkte verwendet werden - die man teilweise auch kaufen kann.
Neben der Fleischproduktion für regionale Metzger, verkauft Landwirt Belke auch hofeigene Kürbisse und Eier sowie Honig und Kartoffeln anderer regionaler Produzenten.
Termine abends nach Absprache
Lamm- und Schweinefleisch
Zum Kauf steht regional angebautes Gemüse.
Direktvermarkter aus Hilchenbach!
Ursprüngliches aus Wittgenstein.
Das Naturschutzzentrum ist ein Zusammenschluss von Vertretern der Naturschutzverbände, des Märkischen Kreises, der Standortgemeinde, der Landwirte, der Forstwirte, der Jäger und der Fischer im Märkischen Kreis.
Gemeinsam haben diese es sich zum Ziel gesetzt naturnahe Landschaftsräume zu erhalten oder neu zu schaffen.
Termine vormittags und nach Absprache
Senf
Die Sauerland-Obst GbR produziert Apfelsaft aus eigenen Äpfeln und presst Obstsäfte mit einer mobilen Obstpresse vor Ort.
Der historische Schultenhof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb seit 1648. Neben dem Direktverkauf von Wurst und Fleisch besteht die Möglichkeit Urlaub auf dem Hof zu machen oder während der Betriebszeiten das Bauerhofcafe zu besuchen.
Verkauf nach Absprache
Honig
Termine nach vorheriger Absprache
Milch & Käse