Entdeckertage 2019
Im Rahmen der „Naturpark-Entdeckertage“ können Schulen und Kitas in Naturparken mit Förderung des Versicherers CosmosDirekt in den Naturparken auf Entdeckungsreise gehen. Gerade Herbst und Winter laden bei diesen Entdeckertagen zu spannenden Exkursionen in die Natur ein.
Ziel des Projektes ist es, Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen und Informationen über die Natur erlebnisorientiert zu vermitteln.
Die Naturpark-Entdeckertage werden unterstützt von:
Was machen Vögel im Winter?
Die Vorschulkinder der Berleburger Naturpark-Kita Blauland begaben sich gemeinsam mit Sabine Portig von der biologischen Station des Kreises Siegen-Wittgenstein und Christina Ermert vom Naturpark auf Entdeckungsreise.
Walderlebnispfad im Praxistest
Ebbeschule aus Valbert auf dem Wald-aktiv-Pfad in Meinerzhagen Heed
Ranger-Winter-Wanderung zum Naturpark-Infozentrum
Naturpark-Entdeckertage mit der Kirchhundemer Grundschule Am Kreuzberg
Dem Wisent auf der Spur
Ereignisreich ging es bei den Aktionstagen zu, die am 3. und 4.Dezember in der Wisent-Wildnis in Bad Berleburg stattfanden. Gemeinsam mit den Waldpädagogen Janine Priester und Miriam Beers und Naturpark-Regionalmanagerin Christina Ermert gingen die Vorschulkinder aus dem Siegener Waldkindergarten „Wiesenpieper“ und der Naturpark-Kita Blauland aus Bad Berleburg auf einen erlebnisreichen Rundgang durch das Areal.
Entdeckertag an der Berlerburger Naturpark-Schule
Die Naturpark-Schule Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein aus Bad Berleburg widmete sich in vielen kleinen Aktionen dem Thema „Naturerleben und Naturschutz im Winter“.