Märchenwanderweg "Kleiner Rothaar"Themenweg
Hallo, ich heiße "Kleiner Rothaar". Hier im Land der tausend Berge, gab es vor Urzeiten viele rothaarige Kobolde wie mich - deshalb heißt es ja auch Rothaargebirge, glaube ich...
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Beschreibung
Auf 2,5 km Länge entführt der sagenhafte Märchenwanderweg kleine und große Besucher in eine eigene Welt.
Und das ist die des kleinen rothaarigen Kobolds und seiner Freunde, welche ihre Besucher mitnehmen in die faszinierende Welt der Natur. Mit ganz einfachen Mitteln werden Kinder animiert selbst aktiv zu werden. Schatztruhen zu finden, Geschichten zu lesen und diese mit Dingen, die der Wald bietet, nachzuspielen. Hier im geheimen Reich des Quellenzauberers können sie unbeschwert mit Wünschelruten Wasser suchen, mit Ästen Tipis bauen und die Sage des Quellenzauberers, der vor langer Zeit hier im Reich der tausend Berge lebte, durch versteckte Bücher miterleben.
Und weil Spielen und Erobern müde macht, gibt es natürlich auch einen perfekten Picknickplatz, direkt an der sagenumwobenen Ilsequelle - frisches Quellwasser inklusive!
Und wo Wasser ist, darf man sich natürlich auch mal nass machen ;-) - Wechselkleidung nicht vergessen...
Der "Kleine Rothaar" freut sich auf viele glückliche und abenteuerlustige kleine und große Besucher, denen er allen eine kleine Auszeit von der Realität schenken wird!
Kleiner Rothaar - Im Reich des Quellenzauberers - Das Buch zum Märchenwanderweg
https://www.kleiner-rothaar.de/maerchenbuch-kleiner-rothaar
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 1,8 km |
Aufstieg | 62 m |
Abstieg | 62 m |
Dauer | 1,30 h |
Niedrigster Punkt | 595 m |
Höchster Punkt | 657 m |
Startpunkt der Tour:
Wanderparkplatz "Alter Friedhof Heiligenborn"
Zielpunkt der Tour:
Wanderparkplatz "Alter Friedhof Heiligenborn"
Eigenschaften:
- geologische Highlights
- kinderwagengerecht
- Rundtour
- familienfreundlich
Download
Die Tour wird präsentiert von: