365 Tage hat das Jahr - und genauso viele Gründe gibt es, Winterberg zu besuchen. Denn hier ist immer Saison. Freuen Sie sich auf unzählige Sportmöglichkeiten und eine sagenhafte Natur, die rund um unser Feriengebiet viele Gesichter hat.
Wer sich gerne in der Stadt aufhält, ist hier ebenfalls richtig: Bummeln und shoppen, Kaffee trinken und gut essen, sehen und gesehen werden – auch das ist Winterberg. Laufend Neues erleben! Zum Beispiel beim gesunden Ganzkörpertraining Nordic Walking. In der Ferienwelt Winterberg findet jeder schnell seine Lieblingsstrecke. Das Nordic Walking Streckennetz entspricht den Qualitätskriterien des Deutschen Skiverbandes. Und auch zum Wandern sind die Bedingungen ideal: Der Rothaarsteig und die Winterberger Hochtour führen auf ausgezeichneten Wegen bis auf Höhen von 841 Metern.
Selbst der Winter ist bunt in Winterberg. Wenn die ersten Schneeflocken fallen, wird jeder Aufenthalt im Freien ein Erlebnis. Mit Sicherheit auch für Sie – ganz gleich, ob Sie Sport treiben oder spazieren gehen, ob Sie durch die Stadt bummeln oder bei Glühwein und Jagertee neue Bekanntschaften machen.
Mehr als 250 Schneeerzeuger sorgen dafür, dass 90 Tage Schnee auf unseren roten, blauen und schwarzen Pisten keine Seltenheit sind. Mit 83 Ski- und Rodelpisten und rund 170 km Loipennetz ist Winterberg das Zentrum der Wintersport Arena Sauerland.
Disc-Golf ist eine Mischung aus Golf und Frisbee und bieter Naturliebhabern sowie aktiven Menschen jeden Alters die Möglichkeit, sich in der Natur sportlich zu betätigen.
DetailsASTENKICK ist die zweitlängste Megazipline Europas: Eine Doppelseilrutsche, in der Ihr allein oder nebeneinander mit über 70 km/h ins Tal fliegt!
DetailsDer Bobsport hat in Winterberg eine lange Tradition. Voller Tatendrang bauten Winterberger Männer 1910 die erste Bobbahn aus Natureis. In den 50er und 60er Jahren gab es für den Bobsport große Probleme. Das Wetter ließ den Aufbau der Bahn kaum noch zu. So begann die Kunsteiszeit in Winterberg. Nach dem ersten Spatenstich am 30.09.1976 wurden 50.000 m³ Erde bewegt. 14.000 m² Fläche verschalt und 5.200 m³ Beton verarbeitet. Es entstand die Bob- und Rodelbahn Winterberg.
DetailsDie 36 Hektar umfassende Hochheide, liegt auf dem Gipfel des Kahlen Astens mit seiner berühmten Wetterstation.
DetailsEin Spaziergang über den Baumwipfeln, eine Rutschpartie in grüner Landschaft oder mutig durch die Bäume hangeln: Der Erlebnisberg Kappe in Winterberg im Sauerland bietet Spaß für die ganze Familie!
DetailsDas Mountaincart ist ein Downhillcart für den Liftbetrieb, dass durch sein außergewöhnliches Fahrwerk einen sehr hohen Spaßfaktor bietet.
Montags hat das Mountaincart Ruhetag.
DetailsSchuhe ausziehen und den Füßen Freiheit gönnen - direkt am Rothaarsteig, in Winterberg-Langewiese. Der Rundgang startet belebend im Kneipp-Wassertretbecken. Über Waldboden, Hackschnitzel und diverse andere Bodenbeläge geht es an zwölf Stationen Schritt für Schritt weiter.
DetailsEintauchen und abschalten: Entspannt ziehen die Gäste Bahn um Bahn im 28 Grad warmen Wasser. Große Panoramafenster geben den Blick ins romantische Helletal frei. Im Schwimmbad Winterberg erleben Badegäste sportliches Schwimmen, Entspannung und Wasserspaß mit Aussicht ins Grüne.
DetailsZum Freibad gehört ein beheiztes 25-Meter-Becken mit Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereich, eine Rutsche und ein Planschbecken für Kleinkinder.
Details40 km Streckennetz, davon 20 Kilometer flowige Trails, die von leicht bis schwer klassifiziert sind.
DetailsEin blau schimmernder Bergsee, umgeben von bunt bewachsenen Wiesenhängen und bewaldeten Höhen: Das ist der Hillebachsee. Erleben Sie den Badestrand!
DetailsDeutschlands vielseitigster Bikepark mit Fokus auf Einsteiger und Genuss-Downhiller.
DetailsAnno dazumal, da sausten die Sauerländer mit Schnürschuhen auf Holzlatten die Pisten hinab, die wallenden Röcke und dicken Wolljacken wehten im Wind. Wer's nicht glaubt, der schaut sich am besten im Westdeutschen Wintersportmuseum in Winterberg-Neuastenberg um.
DetailsMachen Sie dem „König der Sauerländer Berge“ Ihre Aufwartung – der Kahle Asten dankt es mit spektakulären Aussichten. NRWs zweithöchster Berg ist ein El Dorado für Wanderer, Biker, Nordic Walker und Skiläufer.
DetailsMit seinen 26 Liftanlagen und 34 gepflegten Abfahrten auf sieben Bergen bietet das größte Skigebiet der Wintersport-Arena Schneespaß und Sport im großen Stil. Eine große, leistungsstarke Beschneiungsanlage mit 370 Schnee-Erzeugern macht 28 Ski- und drei Rodelpisten schneesicher. Zehn Skihütten laden ein zu einer gemütlichen Runde, einer herzhaften Stärkung oder einer heißen Après-Ski-Party.
Details
Tourist-Information Winterberg