
Am 21. August lädt der Naturpark Sauerland Rothaargebirge zu einer Kräuterführung mit der Heilkräuterpädagogin Birgit Stübe ein.
Heilpflanzen entwickeln im Sommer ihre heilenden Inhaltsstoffe. Früher wurden diese Pflanzen dann für Hausapotheke gesammelt. Johannistag und Maria Himmelfahrt waren wichtige Sammel- und Feiertage im Jahreskreislauf. In einigen Gemeinden werden die gebundenen Sträuße auch heute noch in der Kirche gesegnet. Während einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Sonderhorst erfahren Teilnehmer mehr über die Geschichten und heilenden Wirkstoffe der Pflanzen.
Spaziert werden ca. 2 Stunden (3 Kilometer) ab 17 Uhr und dem Parkstreifen unter der Hochspannungsleitung, Kuhlenstück in 58644 Iserlohn. Die leichte Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei 5 Euro pro Person. Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten.
Termine
Freitag, 21.08.2020 17:00 - 19:00 Uhr
Preise
Erwachsene | 5,00 € |
---|
Kinder / Jugendliche: kostenfrei
Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich
Bitte berücksichtigt, dass zum Schutz in der Corona-Zeit alle Führungen anmeldepflichtig und auf 10 Teilnehmer beschränkt sind.
Eine Anmeldung ist per E-Mail unter christina.ermert@npsr.de / sabine.hochstein@npsr.de oder telefonisch unter +49 2974 9691838 erforderlich.
Die Führung findet unter den Auflagen der Corona-Schutzverordnung statt. Bitte vergewissern sie sich kurz vor der Führung auf der Homepage des Naturparks, ob die Führung stattfindet.
Veranstalter
Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Johannes-Hummel-Weg 2
57392 Schmallenberg
Telefon: 02974/9691838
E-Mail des Veranstalters
Webseite des Veranstalters
Veranstaltungsort
Kuhlenstück (Parkstreifen unter der Hochspannungsleitung)
58644 Iserlohn
Treffpunkt zur Entdeckungstour in das Naturschutzgebiet Sonderhorst, oberhalb der Dechenhöhle in Iserlohn